Willkommen
Kirchengeschichte
Was der Turmknopf erzählt
Impressionen
Sanierungsmaßnahmen
Was ist noch zu tun?
Restaurierung der Orgel
Veranstaltungshinweise
Förderverein
Vereinschronik
"en miniature"
Orts- / Regionalgeschichte
Newsletter
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Lage
Projekt

sponsored by

KabelJournal® GmbH

KabelJournal® GmbH - Die Denkarbyter®
full service internetagentur
www.denkarbyter.de
fernsehen video werbung
www.kabeljournal.de



Tickets

Bitte nutzen Sie für das Reservieren von Veranstaltungstickets die Telefonnummern 03774 50 93 57 oder 03774 662 59 96 (Mo - Mi & Fr von 9 - 13 Uhr) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an archiv@beierfeld.de.

Die nächsten Veranstaltungen in der Peter-Pauls-Kirche



 
09.06.2023 - 20:00 Uhr: HERKULESKEULE - TUNNEL IN SICHT

Auf einem verlassenen Bahnsteig warten die arbeitslose Schweinsohrverkäuferin Dörte aus Dorte, die Superstar werden will, der Doktor in spe Walentin Karl, der immer Bescheid weiß, und der Sachse Fridolin Kasper, dessen Firma Särge & Co. es immer gut geht, wenn es anderen schlecht geht. Inmitten aller Krisen heißt ihr Motto: Lachen, wenn‘s zum Heulen ist.

Eintritt: 33,- €



 
14.06.2023 - 15:00 Uhr: ANDREAS RIEDEL - KAFFEEKONZERT

Erleben Sie einen bunte Musiknachmittag mit neuen und alten erzgebirgischen Liedern, Couplets, Evergreens und noch viel mehr, vorgetragen von Andreas Riedel aus Hundshübel mit seinen Ziehkästeln.
Zur Musik gibt es Kaffee und Kuchen gegen einen kleinen Beitrag und die unvergessliche Atmosphäre der Beierfelder Peter-Pauls-Kirche.

Eintritt: 9,- €



 
08.07.2023 - 20:00 UHR: BREZELBRASS

Brezelbrass sind junge Musiker, die nach prägenden Kontakten mit Stadl-Feeling und Heuhaufenromantik die Volksmusik wieder volkstauglich machen wollen. Sie kombinieren die traditionelle böhmische Polka mit ein paar jazzigen Blue Notes und unterlegen das Ganze mit einer Prise Rock’n’Roll-Groove.

Eintritt: 25,- €



 
21.07.2023 - 20:00 UHR: THE-LEONHARD-COHEN-PROJECT

Die Musiker Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang) spielen die Songs Leonard Cohens in einer ganz auf Gitarrenmusik und Gesang reduzierten und doch authentischen Version, ohne Show, ohne technische Manipulationen und ohne Leonard Cohen zu imitieren.

Eintritt: 25,- €



 
12.08.2023 - 20:00 Uhr: IRISCHER ABEND MIT SHAMROCK SHEEP

Grüne Wiesen, klare Luft, reißende Brandung und Pubs voller Folkmusik - das alles und noch viel mehr verbinden wir mit Irland. Die sechs Schafe von Shamrock Sheep wollen uns all das mit guter Musik und nicht ganz so ernst zu nehmenden Geschichten zum Irischen Abend näherbringen. Na dann: Sláinte! Kulinarische Versorgung gibt es gegen einen kleinen Beitrag.

Eintritt: 19,- €



 
03.09.2023: VERNISSAGE UND ORGELKONZERT

03.09.2023 - 15:00 bis 17:00 UHR: VERNISSAGE

Auch in diesem Jahr dürfen wir die Kunstwerke regionaler und tschechischer Künstler in unserer historischen Peter-Pauls-Kirche präsentieren. Zum Auftakt des Kulturherbstes laden wir recht herzlich zur Vernissage mit den Künstlern ein.

Eintritt: frei
 

03.09.2023 - 19:00 UHR: ORGELKONZERT - HITS VON ABBA, QUEEN & HARRY POTTER

Erleben Sie Michael Schütz an der Donati-Orgel. „We Are The Champions“ (Queen) und „Dancing Queen“ (Abba) animieren zum Mitsummen, die Atmosphäre von Harry Potter oder James Bond lässt Helden wieder aufleben. Beatles, Sting, Piraten der Karibik: Epochale Highlights im Orgelsound. Das Programm ist konzipiert für Jung und Alt, Orgelfreunde und Pop-Begeisterte.

Eintritt: 19,- €



 
04., 05. & 07.09.2023 - 9:00 UHR: KREATIVE TAGE FÜR KINDER

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit für Kinder unter Anleitung von Bärbel Bitterlich kreativ zu werden.

Eintritt: frei



 
06.09.2023 - 15:00 UHR: KONZERT MIT DEM BANDONIONVEREIN CARLSFELD

Erleben Sie einen abwechslungsreichen Nachmittag mit dem Bandonionverein Carlsfeld und einem tschechischen Chor. Erzgebirgische Weisen und bekannte Melodien laden zum Schunkeln und Genießen ein. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.

Eintritt: 9,- €



 
08.09.2023 - 19:00 UHR: A TRIBUTE TO ELTON JOHN - DONOVAN ASTON

Eine gefühlvolle Stimme und die Finger fliegen über die Tasten - Donovan Aston begeistert sein Publikum mit Klassikern wie „Candle in the wind“ oder „I‘m still standing“ von Elton John. Hintergrundinformationen zu den Songs sind für den englischen Vollblut-Musiker genauso selbstverständlich wie seine eigene Authentizität am Klavier. Erleben Sie den „Piano-Man“ live in der Peter-Pauls-Kirche.

Eintritt: 29,-€



 
10.09.2023: TAG DES OFFENEN DENKMALS MIT KONZERT

10:00 bis 15:00 UHR: TAG DES OFFENEN DENKMALS

Herzlich willkommen in der Peter-Pauls-Kirche in Beierfeld. Entdecken Sie am Tag des Offenen Denkmals die Kirche aus dem 13. Jahrhundert - eine der ältesten Kirchen im Erzgebirge. Sie kündet durch ihre architektonischen Besonderheiten von der feudalen und frühbürgerlichen Geschichte Deutschlands und ist somit ein Teil des deutschen Kulturerbes.

Eintritt: frei
 

10.09.2023 - 15:00 UHR: SALONORCHESTER NALADY - BÖHMISCHE SALONMUSIK

Wiener Flair und Böhmische Salonmusik aus alter Zeit - erleben Sie das Salonorchester Nalady aus mit einem abwechslungsreichen Programm, dass Sie in den 7. Walzer-Himmel tanzen lässt.

Eintritt: 15,00 €



 
20.10.2023 - 20:00 Uhr: DIE STIMMEN DER BERGE

Die vier STIMMEN DER BERGE gehen ihren Weg zwischen volkstümlichen Brauchtum und modernem Schlager seit Jahren konsequent weiter – und der ungebrochene langfristige Erfolg gibt den Jungs, die ihre Gesangsausbildung bei den Regensburger Domspatzen oder dem Tölzer Knabenchor absolvierten, recht. Das aus Kultschlagern, modernen eigenen Schlagern und Klassikern der Unterhaltungsmusik bestehende vielseitige Repertoire der Gruppe weiß einfach zu überzeugen.

Eintritt: 39,- €



 
18.11.2023 - 20:00 Uhr: UNFOLKKOMMEN „WINTERMOND“

Der Winter und die Weihnachtszeit müssen nicht immer voller Hektik und Feiern sein. Die Jungs von Unfolkkommen haben sich den leisen Tönen der kalten Jahreszeit gewidmet und ein Programm aus wundervollen alten Volksliedern und unbekannten lyrischen Weisen erstellt. Tauchen Sie ein in eine besinnliche, anrührende und träumerische Winterstimmung mit hervorragend handgemachter Akustikmusik.

Eintritt: 19,- €



 
23.12.2023 - 20:00 Uhr: WEIHNACHTSKONZERT MIT „IS BARGGESCHREI“

Was wäre das Erzgebirge ohne seine festliche Weihnachtszeit?
Is Barggeschrei erzählt und singt von Schwibbugn, Peremett, Engel un Bargmaa und stimmt Sie ein auf die fünfte Jahreszeit. Erleben Sie heimatliche Klänge, Zithermusik von Curt Herbert Richter und die altbekannten Lieder, die für uns einfach zur lichtergefüllten Winterzeit dazu gehören.

Eintritt: 14,- €

Veranstaltungen in Grünhain-Beierfeld

 
    |   erweiterte Suche
Detailinformationen: (Sehenswertes/Öffentliche Einrichtungen)
+++ Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe +++
Landkreis: Erzgebirgskreis
Kontakt: Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe
08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
Am Fürstenberg 6
Telefon: 03774 / 24252
Fax: 03774 / 176468
  eMail
Homepage: www.schaubergwerk-waschleithe.de
Weitere Angaben

  Sachgebiet: Sehenswertes
  Kategorie: Besucherbergwerke
  Sachgebiet: Öffentliche Einrichtungen
  Kategorie: Städtische Einrichtung
Kurzbeschreibung:
Das Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“ ist ein stillgelegtes Erz- und Marmorbergwerk aus dem 18. Jh. 1926 als Schaubergwerk eingerichtet, ist die sehenswerte Einrichtung am Fürstenberg heute das älteste Schaubergwerk Sachsens. Der informative Rundgang ist ca. 1,2 km lang und führt über einen tonnenlägigen Schacht in 2 Marmorsäle mit herrlichem Blick auf unterirdische Seen. Für Kinder ab 4 Jahre werden spannende Erlebnisprogramme angeboten. Wo einst wertvoller weißer Marmor abgebaut wurde, geben sich heute verliebte Paare das Jawort. In der Weihnachtszeit verwandelt sich der große Marmorsaal in ein übergroßes
Lichtermeer und bietet eine einzigartige Kulisse für traditionsreiche Mettenschichten. Gleich nebenan in der rustikalen Bergschmiede wird altes Handwerk lebendig. Vor den Augen interessierter Besucher erinnern an ausgewählten Terminen Schauvorführungen an die Bergschmiedezunft früherer Tage. 
weitere Informationen: Öffnungszeiten:
Di. - So.     13 -17 Uhr
Führungen:     stündlich und nach Vereinbarung

Die Führung dauert etwa eine Stunde. Kinder haben ab vier Jahre Zutritt.
Warme Kleidung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.


Stadt Grünhain-Beierfeld
Stadt Grünhain-Beierfeld

Natur- und Wildpark Waschleithe
Natur- und Wildpark
Waschleithe


Schaubergwerk
Schaubergwerk "Herkules-
Frisch-Glück" Waschleithe

© 2013 - 2023 PETER-PAULS-KIRCHE