Die „Zwäntzer Maad“ sind fünf Mädels und ein Junge mit Herzblut und Liebe zur Heimat. Sie sind dem Erzgebirge und besonders dem namensgebenden Ort Zwönitz eng verbunden.
Die „Zwäntzer Maad“ das sind:
Katja Böttcher Sopran
Claudia Mehner Mezzosopran
Manuela Herbst Alt
Melanie Nobis Gitarre / Moderation
Jana Riedel Akkordeon / Moderation
Uwe Heinrich Konzertzither /Moderation
Die Gesangs- und Instrumentalgruppe kann seit ihrer Gründung 1937 auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die jetzigen Mitglieder gehören teilweise seit 1984 zur Besetzung und widmen sich seither der Pflege traditioneller erzgebirgischer Volksmusik und Mundart.
Viele Jahre prägte Manfred Weiß (†), der ehemalige Kantor der Zwönitzer St. Trinitatis-Kirche das musikalische Bild der Gruppe. Er vertonte u.a. Texte des Geyerischen Heimatdichters Manfred Pollmer (†.)
Die „Zwäntzer Maad“ treten vor allem im Erzgebirgskreis auf, wirkten aber auch schon in der Stadthalle und im Opernhaus Chemnitz an Programmen mit.
Sie belegten 1997 den 3. Platz bei der „Weiß-Grünen Hitparade der Volksmusik“ in Bischofswerda und waren mehrfach in der volkstümlichen Hitparade bei mdr1 Radio Sachsen platziert. Auch auf Fernsehauftritte, beispielweise bei Marianne Martin
„Su klingts bei uns in Arzgebirg“, und in der „Wernesgrüner Musikantenschenke“ kann die Gruppe verweisen.
Seit 2007 unternehmen die Zwäntzer Maad „musikalische Ausflüge“ in die weihnachtliche Kirchenmusik, insbesondere mit dem Anliegen, die Alte Zwönitzer Christmette als gesungene Weihnachtsgeschichte wieder aufzuführen.
Die weihnachtliche Ausgestaltung erfolgt durch die Mitglieder des Kulturhistorischen Fördervereins.