„Dort wo ich meinen Hut hinhäng ...“
Sonderschau zu Ehren von „Anton Günther“
Mit seinen Liedern wie etwa „Arzgebirg wie bist du schie“, „S´is Feierobnd“, oder „'s Annl mit'n Kannl“ wurde Anton Günther zu einem der bekanntesten Volksdichter und Sänger des Erzgebirges. Anton Günthers "Deitsch on frei woll'n mer sei" von 1908 gilt bis heute als heimliche Hymne des Erzgebirges.
Er begründete mit seinen Liedern nicht nur das Genre des erzgebirgischen Heimatliedes, sondern zugleich mit seiner Kleidung bestehend aus Jägerhut, Lodenanzug und Pfeife das Bild des Heimatsängers.
Vom 17.10.22 bis 15.01.23 präsentiert Frank Damm auf dem König-Albet-Turm eine kleine Sonderschau mit Exponaten von Anton Günther.
Die Ausstellung ist Teil der Turmbesichtigung und ist im Eintrittspreis von 4 Euro pro Person enthalten.